Allgemeine Geschäftsbedingungen
Geltung von allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)
Folgende Geschäftsbestimmungen liegen jedem Vertrag zwischen Mag. Ivonne Starkmann von naelco skinfood und dem Vertragspartner zu Grunde. Alle Geschäftsbedingungen die für Mag. Ivonne Starkmann gelten, sind auch für dessen Marke naelco skinfood maßgeblich. Daher wird im folgenden von naelco gesprochen.
Vertragsabschluss / Verfügbarkeit von Workshops
Die angeführten Preise, Preisangebote und Beschreibungen stellen ein Angebot dar und können von naelco jederzeit vor der ausdrücklichen Annahme Deiner Bestellung zurückgezogen oder abgeändert werden. Obwohl naelco bestrebt ist, die Verfügbarkeit der Lehrgänge sicherzustellen, kann nicht gewährleisten, dass zum Zeitpunkt der Bestellung sämtliche Lehrgange verfügbar sind.
Sollte naelco nicht in der Lage sein, die Bestellung des Vertragspartners zu verarbeiten oder zu erfüllen, kann naelco diese ohne weitere Haftung zurückweisen. Bei Eintritt dieses Falls wird Dich naelco hierüber informieren und alle für das Produkt bereits geleisteten Zahlungen zurückerstatten. Eine vom Vertragspartner abgegebene Bestellung stellt ein an naelco gerichtetes Angebot zur Teilnahme an dem vom Vertragspartner ausgewählten Lehrgang unter diesen Nutzungsbedingungen dar. Alle vom Vertragspartner aufgegebenen Bestellungen unterliegen der anschließenden Annahme durch naelco. Die Bestellung zu einem Lehrgang erfolgt über Stripe Inc.. naelco nimmt das Angebot erst dann wirksam an und der Vertrag kommt erst dann zustande, wenn naelco dem Vertragspartner die Zugangsinformationen zugeleitet hat.
Zugang zu den Lehrgängen und Pflichten des Vertragspartners
Der Zugang zu den Lehrgängen erfolgt in der Regel per Email als PDF Download und ist nur für einen Nutzer gültig. Der Vertragspartner ist verpflichtet, die Email, sowie die digitalen Dateien und eventuelle Links geheim zu halten sowie die unberechtigte Nutzung der Lehrgänge durch Dritte zu verhindern. Bei Missbrauch ist naelco berechtigt, den rechtliche Schritte einzuleiten. Der Vertragspartner ist dafür verantwortlich bei ihm die technischen Voraussetzungen für den Zugang zu den Lehrgängen zu schaffen, insbesondere hinsichtlich der eingesetzten Hardware und Betriebssystemsoftware, der Verbindung zum Internet einschließlich der
Sicherstellung der Verbindungsgeschwindigkeit, der aktuellen Browsersoftware und der Akzeptanz der übermittelten Cookies und trägt insoweit sämtliche Kosten im Zusammenhang mit der Erfüllung dieser Voraussetzungen.
Nutzungsrechte / Nutzungszeitraum / Folgen von Nutzungsrechtsmissbrauch
Der Vertragspartner erhält im Rahmen des Nutzungsvertrages sowie der nachfolgenden Bestimmungen das einfache, auf die Dauer des Nutzungsvertrages befristete, auf Dritte nicht übertragbare Recht zur Teilnahme an dem bestellten Lehrgang. Das Teilnahmerecht während der Vertragsdauer umfasst den Zugang zum vertragsgegenständlichen Lehrgang sowie die Berechtigung zum Abrufen (online) von Lerninhalten zu eigenen Lernzwecken. Die Teilnahme ist auf den Vertragspartner beschränkt. Die abgerufenen Dokumente dürfen von ihm nur für den eigenen Gebrauch während der Nutzungszeit verwendet werden. Jede
gewerbliche Weitergabe, insbesondere das Verkaufen, Vermieten, Verpachten oder Verleihen von Lehrgängen, deren Inhalte oder Dokumente ist unzulässig. Es ist nicht zulässig, zur Fremdnutzung durch unberechtigte Dritte Elemente aus den Lehrgängen zu sammeln und zu vervielfältigen.
Rechte von naelco
Die von naelco bereitgestellten Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Alle dadurch begründeten Rechte, insbesondere das des Nachdrucks, der Übersetzung, der Wiedergabe auf fotomechanischen oder ähnlichen Wegen, der Speicherung und Verarbeitung mit Hilfe der EDV oder Deiner Verbreitung in Computernetzen – auch auszugsweise – sind ausschließlich naelco vorbehalten. Der Vertragspartner erhält keinerlei Eigentums- oder Verwertungsrechte an den bereitgestellten Inhalten oder Programmen.
Vergütung / Anpassung der Vergütung / Zahlungsbedingungen
Die vom Vertragspartner für die Teilnahme an einem Lehrgang zu leistende Vergütung ist in der Leistungsbeschreibung festgelegt. Die Vergütung für die Teilnahme an einem Lehrgang ist jeweils im Voraus zu leisten. Nach Anmeldung erhält der Teilnehmer eine automatische Bestätigung durch Stripe Inc.. Der in der Anmeldung angegebene Adressat erhält eine Rechnung über seine Anmeldung(en) zugesandt. Die Teilnahmegebühr ist unmittelbar zu bezahlen und wird über Stripe Inc. abgewicklet.
Rücktrittsbelehrung und Stornierung für Endverbraucher
Alle Personen, die als Verbraucher (B2C) eine Anmeldung über das Anmeldeportal absenden haben aufgrund der Fernabsatzrichtlinie der EU ein Rücktrittsrecht bei Internetgeschäften (Konsumentenschutzgesetz und Fernabsatzgesetz). naelco gewährt eine Rücktrittsfrist von 14 Tagen. Samstage, Sonn- und Feiertage zählen mit. Die Frist beginnt mit dem Tag des Vertragsabschlusses zu laufen. Mit Vertragsabschluss nimmt der Verbraucher zur Kenntnis, dass das Rücktrittsrecht mit Vertragserfüllung erlischt. Lehrgänge, die sofort in vollem Unfang freigeschalten bzw. downgeloadet werden, ist ein Verzicht auf das Widerrufsrecht zu bestätigen.
Absage der Veranstaltung
Die Anmeldung ist verbindlich, sobald sie von naelco schriftlich bestätigt wird. Ein Recht auf Teilnahme an Lehrgängen mit begrenzter Teilnehmerzahl besteht nicht. naelco behält sich vor, wegen mangelnder Teilnehmerzahl oder Erkrankung der Vortragenden einen angekündigten Lehrgang abzusagen. Bereits bezahlte Teilnahmegebühren werden in diesem Falle erstattet, weitere Ansprüche bestehen nicht.
Keine medizinische Beratung
Nichts, was in den Inhalten von naelco enthalten ist, ist dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren oder zu behandeln. Ich, Mag. Ivonne Starkmann bin kein Arzt und gebe keine medizinischen oder gesundheitlichen Heilversprechen ab. Alles von naelco dient lediglich zu Deiner Information und ersetzen nicht die Diagnose und Behandlung durch einen Arzt oder Psychologen.
Die Inhalte dürfen nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose und Beginn, Änderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden.
Konsultiere bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer Deinen behandelnden Arzt.
Sonstiges
Aufrechnung
Der Vertragspartner verzichtet auf die Möglichkeit der Aufrechnung. Dies gilt jedoch nicht gegenüber Verbrauchern für den Fall der Zahlungsunfähigkeit von naelco sowie für Gegenforderungen, die im rechtlichen Zusammenhang mit Forderung von naelco stehen, gerichtlich festgestellt oder von naelco anerkannt sind. In diesen Fällen besteht für Verbraucher die Möglichkeit zur Aufrechnung.
Formvorschriften
An uns gerichtete Erklärungen, Anzeigen, etc. – ausgenommen Mängelanzeigen – bedürfen zu ihrer Rechtswirksamkeit der Schriftform, somit auch der Originalunterschrift oder der sicheren elektronischen Signatur.
Rechtswahl
Auf diesen Vertrag ist österreichisches materielles Recht anzuwenden.
Gerichtsstandvereinbarung
Für alle gegen einen Verbraucher, der im Inland seinen Wohnsitz, gewöhnlichen Aufenthalt oder Ort der Beschäftigung hat, wegen Streitigkeiten aus diesem Vertrag erhobenen Klagen ist eines jener Gerichte zuständig, in dessen Sprengel der Verbraucher seinen Wohnsitz, gewöhnlichen Aufenthalt oder Ort der Beschäftigung hat. Für Verbraucher, die im Zeitpunkt des Vertragsabschlusses keinen Wohnsitz in Österreich haben, gelten die gesetzlichen Gerichtsstände.
Hol Dir jetzt kostenlos meine 5 effektivsten Tools, damit Du in Deiner WohlfühlHaut durch Dein Leben tanzt!
kostenloser Newsletter
für Deinen nächsten Schritt:
Du hast noch Fragen?
Hier findest Du mich auch: